Forstfunk schweizweit – volle Kontrolle, wo Technik auf Natur trifft

Zur Forstfunk-Lösung

Forstfunk – Ihre Sicherheit im Fokus

Forstarbeit erfordert höchste Konzentration und präzise Koordination. Unsere Marke FORSTFUNK ist speziell auf die Anforderungen und Gefahren in der Forstwirtschaft ausgerichtet. In anspruchsvollen Umgebungen sorgt zuverlässige Funkkommunikation für klare Abläufe und maximale Sicherheit. Die Systeme sind tragbar, widerstandsfähig und leicht zu bedienen – entwickelt für echte Einsätze im Gelände.


Typische Anwendungssituationen und Nutzer von Forstfunk

Anwendungssituationen:

  • Kommunikation zwischen Fällmann und Maschinenführer bei Baumfällungen
  • Warnfunktionen zur Unfallvermeidung bei Sichtbehinderungen
  • Vollduplex-Kommunikation für Teams im unwegsamen Gelände
  • Nutzung in Kombination mit Schutzhelmen oder Headsets



Wer setzt Forstfunk ein?

  • Öffentliche und private Forstbetriebe
  • Forstunternehmer und Holzernte-Teams
  • Ausbildungsstätten im Forstbereich
  • Kommunale Dienste und Einsatzkräfte in bergigen, schwer zugänglichen Regionen


Forstfunk sorgt so für sichere, effiziente Abläufe in anspruchsvollen Umgebungen.

Vorteile von Forstfunk-Lösungen – Sicherheit und Effizienz im Gelände

Forstfunk bietet robuste, intuitive Kommunikationstechnik, die speziell für die Herausforderungen im Forsteinsatz entwickelt wurde.

Icon Schutzschild Haken

Erhöhte Sicherheit im Team

Schnelle Abstimmung und klare Signale minimieren Missverständnisse und erhöhen die Arbeitssicherheit.

Icon Kopf mit Ziel

Volle Konzentration auf die Arbeit

Keine Ablenkung durch Rufen oder Winken – Hände bleiben frei für wichtige Aufgaben.

Icon Wasserabweisend

Robust und wetterfest

Widerstandsfähig gegen Regen, Kälte, Schmutz und extreme Einsatzbedingungen.

Icon Batterie Uhr

Tragbare Systeme mit langer Akkulaufzeit

Perfekt für ganztägige Einsätze im anspruchsvollen Gelände.


Allgemeine Spezifikationen – Forstfunksysteme

Unsere Forstfunk-Sender sind speziell für den Einsatz im anspruchsvollen Gelände konzipiert und bieten zuverlässige Leistung:

  • Frequenzbereich: 433 MHz
  • Reichweite: Bis zu 100 Meter
  • Tastenanzahl: Variiert je nach Modell, passend für unterschiedliche Anforderungen
  • Schutzart: IP65 bis IP66 – optimaler Schutz gegen Staub und Wasser


Die Geräte werden mit langlebigen NiMH-Akkus oder Standardbatterien betrieben und bieten eine Betriebsdauer von bis zu 12 Stunden.

  • Stromversorgung: NiMH-Akku
  • Betriebsdauer: Bis zu 12 Stunden
  • Arbeitstemperatur: Von –20 °C bis +55 °C, für den zuverlässigen Einsatz bei allen Wetterbedingungen

Zusätzliche Vorteile

  • Ergonomisches Design für komfortable Handhabung
  • Robuste Bauweise für höchste Widerstandsfähigkeit
  • Redundante Not-Aus-Funktion für maximale Sicherheit im Einsatz


So sind unsere Forstfunk-Systeme perfekt auf die Herausforderungen im Wald abgestimmt.


Icon Telefon

Entdecken Sie sichere Lösungen im Forstfunk – robust, intuitiv und perfekt für den anspruchsvollen Waldeinsatz. Jetzt informieren!

Forstfunk entdecken